ja der Perspektivenwechsel muss grundsätzlich geschehen, damit es zur Gewohnheit wirdDas ist eigentlich das, was man die Durchschauung der Illusion bezeichnet. Zuerst dauert es vielleicht länger bis einem einfällt nachzuschauen, aber die Abstände werden immer kürzer und irgendwann ist es dann völlig klar. Auch wenn unangenehmen Emotionen oder Situationen da sind, ist dann klar dass kein eigenständiges Ich vorhanden ist, das das erlebt, wobei zu Beginn diese Emotionen eher der Wegweiser sind, eine Gelegenheit zum Nachschauen... :)
vermutlich wird erwartet, dass das Sehen schon automatisch geschehen sollteIch kann an deinen Antworten nichts finden, wo es haken würde... So wie du hier geschrieben hast:
ja WENN geschaut wird, wirds gesehen ;-)tatsächlich konnte immer, wenn Gedanken der Trauer (was auch schon weniger war) kamen, die Sensationen im Körper gespürt werden und kein Eigentümer (Ich) gefunden werden.
Das ist die aktuelle Erfahrung der letzten Tage
Das hört sich für mich sehr klar an.
Empfindungen im Körper hängen zum Großteil mit "Atmung" zusammen, Bewegungen des Bauches beim Ein- und Ausatmen werden gespürt etc. , eine Verbindung zum Spiegelbild konnte nicht gesehen werden. Man könnte maximal sehen, dass die Empfindung "Bewegung der Bauchdecke" im Spiegel sichtbar ist. Aber grundsätzlich würd ich sagen, das sind Gedanken, die wir erlernt haben1. Schließe zuerst die Augen und fühle die Empfindungen, die als "Körper" bezeichnet werden.
2. Dann öffne die Augen und schaue in den Spiegel, während du immer noch auf die Empfindungen achtest.
Gibt es eine Verbindung zwischen den gefühlten Empfindungen und dem Bild im Spiegel? Oder nur Gedanken (und/oder mentale Bilder) die das vorschlagen?
es scheint dass hier keine Verbindung ist zwischen dem Erspüren und dem Sehen im Spiegel, wenn da kein Gedanke eines Ichs ist (der erlernt wurde)3. Während du immer noch auf die Empfindungen achtest, bewege eine Hand und beobachte die Bewegungen im Spiegel.
Gibt es eine Verbindung zwischen der gefühlten Empfindung ( als "Hand" bezeichnet) und dem Bild der Bewegung im Spiegel?
hier bin ich mir nicht ganz sicher, aber mir scheint dass beides unterschiedliche Weisen der Wahrnehmung sind, und daher nicht wirklich eine Verbindung besteht. Das einzige, das man wohl jemals als Verbindungsglied zwischen den beiden sehen könnte wäre der illusorische Gedanke "mein Körper"4. Nun mach die gleiche Bewegung mit der Hand, aber diesmal schaue direkt auf die Hand, nicht in den Spiegel.
Gibt es eine Verbindung zwischen den gefühlten Empfindungen (als "Hand" bezeichnet) und dem Bild der "Bewegung"? Oder nur Gedanken deuten darauf hin?
das Wort "Körper" haben wir irgendwann erlernt und ist ein gedankliches Label, als Kind wurde uns beigebracht, dass das "ich" bin. Wenn "ich" nicht die Gedanken bin, dann auch nicht der Körper5. Nun achte nur auf das Bild im Spiegel.
Sagt das Bild für sich allein aus, dass es "Du" oder "dein Körper" ist?
Sagt das Bild selbst in irgendeiner Weise, dass es überhaupt ein "Körper" ist?
in der direkten Erfahrung sind da nur Farben und FormenOder gibt es nur Farben und Formen?
wenn man nur bei der direkten Erfahrung bleiben würde, müßte ja dann gemeint werden, dass da keine Beine sind. Aus dem Erfahrungs- und Erinnerungsschatz von Gedanken wird vorgeschlagen, dass da auch Beine sein müssen6. Wo der Spiegel endet, können einige Teile des Körpers (wahrscheinlich Beine oder Füße) nicht gesehen werden.
Nur durch das Bild im Spiegel, gibt es irgendein "Wissen" , dass es Beine/Füße geben muss oder nur Gedanken und mentale Bilder, die das vorschlagen?
es gibt nur Empfindungen7. Nun dreh dich weg vom Spiegel und schau nach vorn (schau nicht direkt auf Körperteile).
Gibt es irgendwo einen "Körper" wenn alle Gedanken und Bilder ignoriert werden oder gibt es nur Empfindungen?
es gibt nur Empfindungen, keine Beine; es gibt kein gehen-es ist ein Name für bestimmte Empfindungen während der Fortbewegung; Gedanken über einen Körper aber keine direkte Erfahrung eines Körpers;8. Beginne langsam zu gehen.
Gibt es einen " Körper" der läuft oder gibt es nur Empfindungen?
Gibt es überhaupt eine Erfahrung des "Gehens" ? Oder nur GEDANKEN über "Gehen"?
Kann sowas wie "Körper" gefunden werden oder nur Gedanken über einen "Körper"?
Kann so etwas wie "Gehen" gefunden werden?
"Raum" ist genauso ein Label wie Körper, und erleichtert nur die Kommunikation, sagt aber nichts über die Erfahrung aus.9. Sind die Empfindungen im Raum lokalisiert , (wie durch den Raum gehen) , ODER gibt es nur eine Vorstellung, die als "Raum" bezeichnet ist und aufsteigende Empfindungen ohne eine Location?
Ja eigentlich ist da keine Location, am ehesten würde man sagen können, dass alles im reinen Bewusstsein stattfindet - das auch ein Label für etwas ist, was einfach IST
ja genauJa genau, es ist ein Perspektivenwechsel könnte man sagen... :)
ja es muss eingentlich nichts kontrolliert werden, und nur die Realität gesehen werdenJa, gerade unangenehmen Emotionen können Schlüssel sein... Und wir haben ja nichts gegen Geschichten, solange sie als das erkannt werden... Worte können zwar ein Hindernis sein, aber sie können auch sehr hilfreich sein... :)
man ist so gewohnt aus dem Erfahrungsschatz bzw. aus Erinnerungen zu lebenJa, ganz genau! Immer wieder in die Erfahrung gehen, immer wieder schauen...
<3 ja "selbst-los", als absolutes Kompliment, und sehr zutreffend im direkten Erfahren ;-)Wie gesagt, es ist keine Einbahnstraße... Das „selbstlos“ könnte man jetzt unterschiedlich interpretieren... ;) Jedenfalls wenn es mir keine Freude bereiten würde, könnte ich es nicht machen... Wer weiß, vielleicht ist das Guiden ja mal auch was für dich... <3
Ich finde es auch schön andere zu unterstützen, und bin grundsätzlich interessiert wie das Guiden bei LU funktioniert. Es ist sicherlich noch zu früh, aber wie ginge es weiter? Gibt es eine Art Training zum Guiden oder ein anderes Forum?
Hab eine schöne Woche :-) und danke dir